Matthäuspassion als Nachtkonzert
Besonderes Passionskonzert mit Schütz' berührender Musik - late night im Kulturpalast.
Besonderes Passionskonzert mit Schütz' berührender Musik - late night im Kulturpalast.
Advents- & Weihnachtsmusiken von Schütz und Praetorius live aus der Dresdner Annenkirche.
So kann das Praetoriusjahr 2021 ausklingen: Die neue Weihnachts-CD "Es ist ein Ros" ist erschienen!
Die neue Konzertsaison 2021/22 steht vor der Tür! Freuen Sie sich auf Konzerte mit Schütz, Praetorius, Brahms uvm.
Festliche Ostermusik: Schütz "Auferstehungs-historie" und Bachs "Christ lag in Todes Banden" als Videokonzert auf YouTube.
Das Passionskonzert vom 1. April aus der Dresdner Annenkirche können Sie noch 30 Tage lang online nachhören.
"Kreuz und Auferstehung": Trotz Corona ret-ten wir 2 Konzerte mit Schütz' Matthäuspas-sion & Auferstehungshistorie. Helfen Sie mit!
Nach der langen Winterpause hat die Proben-arbeit wieder begonnen - für gleich drei Konzerte in den kommenden drei Wochen.
"Es ist ein Ros": Eine neue CD mit Musik von Michael Praetorius soll entstehen. Unterstützen Sie uns dabei!
Am 13. DEZ um 18 Uhr live aus der Dresdner Annenkirche: Advents- & Weihnachtsmusiken von Michael Praetorius.
Ausschreibung: Gemeinden können sich jetzt anmelden für ein Konzert mit Bachs Weihnachtsoratorium im "Corona-Format".
Ende gut, alles gut: Die Box III mit Vol. 15-20 der preisgekrönten Heinrich-Schütz-Gesamt-einspielung ist erschienen!
Die neue Saisonbroschüre für 2019/20 ist erschienen! Freuen Sie sich auf Konzerte mit Schütz, Zelenka, Beethoven uvm.
Für die Schulchor-Patenschaft 2019/20 wurde der Jugendchor "multicolor" des Gymnasiums Dreikönigschule Dresden ausgewählt.
Hans-Christoph Rademann erhält den erstmals vergebenen Internationalen Schütz-Preis des Heinrich-Schütz-Musikfestes.
Ein erhebender Moment: Die CD-Aufnahmen für die Schütz-Gesamteinspielung sind abgeschlossen.
Der Organist, Cembalist, Dirigent, Pädagoge und Musikforscher Ludger Rémy ist am 21. Juni 2017 im Alter von 68 Jahren verstorben.
Ein Jahrespreis der deutschen Schallplatten-kritik 2016 geht an die Einspielung der Johannespassion von Heinrich Schütz.
Genießen Sie die Psalmen Davids von Heinrich Schütz aus der ausverkauften Dreieinigkeitskirche als Video on Demand.