in der Rudolf-Oetker-Halle führten wir am Freitag mit den Bielefelder Philharmonikern die "Johannes-Passion" von Johann Sebastian Bach auf.
Weiterlesen Rückblick: Johannespassion mit den Bielefelder Philharmonikern
Mit der Veröffentlichung dieser großen Passion startet der 1985 von Hans-Christoph Rademann gegründete Dresdner Kammerchor in sein Jubiläumsjahr.
Weiterlesen Die neue CD des Dresdner Kammerchors
Das Programm umfasste Werke von Schütz bis Brahms und bot somit eine abwechslungsreiche musikalische Reise.
Weiterlesen Rückblick: Festkonzert im Taschenbergpalais
Wir durften das neue Jahr mit einem ausverkauften Konzert einläuten.
Weiterlesen Rückblick: Neujahrskonzert in der Frauenkirche Dresden
Auf Einladung der Dresdner Philharmonie gaben wir am 1. Advent ein stimmungsvolles Konzert im Kulturpalast.
Weiterlesen Rückblick: Weihnachtliche Chormusik im Kulturpalast
Zum wiederholten Male gastierten wir mit weihnachtlichen Werken im Historischen Güterboden.
Weiterlesen Rückblick: Adventskonzert in Radebeul
Am ersten Adventswochenende dürfen wir Sie gleich an zwei Tagen musikalisch auf die Weihnachtszeit einstimmen.
Weiterlesen Unsere diesjährigen Adventskonzerte
Gern schauen wir auf zwei erfolgreiche Konzerte zurück.
Weiterlesen Zum Nachhören: Zelenka-Festival Prag-Dresden
Wir gratulieren zu dieser besonderen Auszeichnung!
Weiterlesen Hans-Christoph Rademann erhält den Händel-Ring
Blicken Sie mit uns gemeinsam zurück auf das ZentralVokal.SÜD.
Weiterlesen Jahresabschluss der ZentralVokal-Reihe
Genießen Sie ein weiteres Mal mit uns »Die Schöpfung« von Joseph Haydn.
Weiterlesen Das Eröffnungskonzert des Musikfests Erzgebirge bei MDR Klassik
Der Leporello für die zweite Saison-Hälfte ist da!
Weiterlesen Konzert-Leporello 2. Halbjahr Saison 2024/25
Die Frauenstimmen unseres Ensembles blicken auf zwei erfolgreiche Konzerte in Stuttgart zurück.
Weiterlesen Erinnerungen: Musikfest Stuttgart
Erneut dürfen wir uns über ein gelungenes Konzert im Zentralwerk freuen.
Weiterlesen Rückblick: ZentralVokal.WEST
Mit großem Applaus wurde unser Konzert am Ostersonntag, den 31.MÄR 2024, im Dresdner Kulturpalast belohnt.
Weiterlesen Rückblick: Osterkonzert mit der Dresdner Philharmonie
Am 08. MÄR 2024 fand unsere Schulchorpatenschaft mit dem Gymnasium Dreikönigschule Dresden ihren krönenden Abschluss.
Weiterlesen Rückblick: Abschlusskonzert Schulchorpatenschaft
Am 27. FEB 2024 durften wir Sie zum ersten Konzert des Jahres im Zentralwerk willkommen heißen.
Weiterlesen Rückblick: ZentralVokal im Februar
Werfen Sie gern einen Blick in den digitalen Flyer und freuen Sie sich auf die anstehenden Konzerte in der ersten Jahreshälfte.
Weiterlesen Der neue Konzert-Leporello ist da!
Auch im neuen Jahr blicken wir gern auf unser gelungenes Konzert zurück.
Weiterlesen Weihnachtshistorie in der Annenkirche
Mit diesem Konzert-Rückblick möchten wir Danke sagen.
Weiterlesen A cappella Adventskonzert im Historischen Güterboden Radebeul
Kultur braucht Unterstützer*innen - werden Sie Mitglied im Freundeskreis des Dresdner Kammerchors.
Weiterlesen Freundeskreis
In der Saison 23/24 haben wir einen Dirigenten aus Schweden zu Gast - herzlich Willkommen in Dresden Stefan Parkman!
Weiterlesen Stefan Parkman
Der Vorverkauf für unsere Konzerte der neuen Saison hat begonnen.
Weiterlesen Beginn Vorverkauf Saison 23/24
Erfolgreicher Saisonabschluss im Zentralwerk mit "ZentralVokal - Natur & Umwelt" unter der Leitung von Konrad Schöbel
Weiterlesen Saisonabschluss 2022/23
Podcast von Dr. Oliver Geisler als digitale Einführung zum Frühlingskonzert "Meine Freude" am 27. Mai
Weiterlesen Digitale Konzerteinführung
Ab sofort können Sie sich für unseren Newsletter online anmelden und bleiben damit immer informiert!
Weiterlesen Newsletter
Rückblick auf ein musikalisches Osterwochenende mit drei Konzerten im Dresdner Kulturpalast
Weiterlesen Rückblick auf musikalische Ostern
Interview mit Hans-Christoph Rademann zu unserer neuen Konzertreihe "ZentralVokal. A cappella" im MDR Klassik Chormagazin.
Weiterlesen Interview im MDR Chormagazin
Der Vorverkauf für unser erster Konzert der Reihe "ZentralVokal - a cappella im Zentralwerk" ist eröffnet.
Weiterlesen Start Vorverkauf ZentralVokal
Neue Konzertreihe "ZentralVokal" - a cappella Musik im entspannten Ambiente des Ballsaals im Zentralwerk
Weiterlesen Neue Konzertreihe "ZentralVokal"
Podcast von Dr. Oliver Geisler als digitale Einführung zum Weihnachtskonzert am 28. Dezember
Weiterlesen Digitale Konzerteinführung
Über ihren sehr persönlichen Bezug zum Programm "Jenseits der Worte", das sie am 9. November in Dresden leitet.
Weiterlesen Dirigentin Antonenko im Interview
Am 6.11. sendet ARTE einen brandneuen Film über Heinrich Schütz mit viel Musik, auch der Dresdner Kammerchor wirkt mit.
Weiterlesen TV-Tipp: ARTE-Doku über Schütz
Sendungen über Heinrich Schütz anlässlich seines 350. Todestages mit Beiträgen von Hans-Christoph Rademann
Weiterlesen Radiotipps: Sendungen über Schütz
Die neue Konzertsaison 2022/23 steht vor der Tür! Freuen Sie sich auf Konzerte mit Schütz, Zelenka, Feldman uvm.
Weiterlesen Konzertsaison 2022/23
Konzerte des Dresdner Kammerchors zum Schütz-Jubliäumsjahr anlässlich des 350. Todestages von Heinrich Schütz.
Weiterlesen SCHÜTZ22 - »Weil ich lebe«
Für die Schulchor-Patenschaft 2022 wurde der Oberstufenchor des Bertolt-Brecht-Gymnasiums Dresden ausgewählt.
Weiterlesen Schulchorpatenschaft 2022
Besonderes Passionskonzert mit Schütz' berührender Musik - late night im Kulturpalast.
Weiterlesen Matthäuspassion als Nachtkonzert
Advents- & Weihnachtsmusiken von Schütz und Praetorius live aus der Dresdner Annenkirche.
Weiterlesen Livestream "Weihnachtshistorie"
So kann das Praetoriusjahr 2021 ausklingen: Die neue Weihnachts-CD "Es ist ein Ros" ist erschienen!
Weiterlesen Praetorius-CD ist da!
Die neue Konzertsaison 2021/22 steht vor der Tür! Freuen Sie sich auf Konzerte mit Schütz, Praetorius, Brahms uvm.
Weiterlesen Konzertsaison 2021/22
Festliche Ostermusik: Schütz "Auferstehungs-historie" und Bachs "Christ lag in Todes Banden" als Videokonzert auf YouTube.
Weiterlesen Video: Auferstehungshistorie
Das Passionskonzert vom 1. April aus der Dresdner Annenkirche können Sie noch 30 Tage lang online nachhören.
Weiterlesen Matthäuspassion zum Nachhören
"Kreuz und Auferstehung": Trotz Corona ret-ten wir 2 Konzerte mit Schütz' Matthäuspas-sion & Auferstehungshistorie. Helfen Sie mit!
Weiterlesen Spendenaktion für Schütz-Konzerte
Nach der langen Winterpause hat die Proben-arbeit wieder begonnen - für gleich drei Konzerte in den kommenden drei Wochen.
Weiterlesen Probenstart: Es geht weiter
"Es ist ein Ros": Eine neue CD mit Musik von Michael Praetorius soll entstehen. Unterstützen Sie uns dabei!
Weiterlesen Spendenaktion für Weihnachts-CD
Am 13. DEZ um 18 Uhr live aus der Dresdner Annenkirche: Advents- & Weihnachtsmusiken von Michael Praetorius.
Weiterlesen
Ausschreibung: Gemeinden können sich jetzt anmelden für ein Konzert mit Bachs Weihnachtsoratorium im "Corona-Format".
Weiterlesen Weihnachtsoratorium kompakt
Ende gut, alles gut: Die Box III mit Vol. 15-20 der preisgekrönten Heinrich-Schütz-Gesamt-einspielung ist erschienen!
Weiterlesen Schütz Gesamteinspielung Box III
Die neue Saisonbroschüre für 2019/20 ist erschienen! Freuen Sie sich auf Konzerte mit Schütz, Zelenka, Beethoven uvm.
Weiterlesen Konzertsaison 2019/20
Für die Schulchor-Patenschaft 2019/20 wurde der Jugendchor "multicolor" des Gymnasiums Dreikönigschule Dresden ausgewählt.
Weiterlesen Patenchor 19/20: "multicolor"
Hans-Christoph Rademann erhält den erstmals vergebenen Internationalen Schütz-Preis des Heinrich-Schütz-Musikfestes.
Weiterlesen Schütz-Preis für Rademann
Ein erhebender Moment: Die CD-Aufnahmen für die Schütz-Gesamteinspielung sind abgeschlossen.
Weiterlesen Schütz-Gesamteinspielung im Ziel
Der Organist, Cembalist, Dirigent, Pädagoge und Musikforscher Ludger Rémy ist am 21. Juni 2017 im Alter von 68 Jahren verstorben.
Weiterlesen Trauer um Ludger Rémy
Ein Jahrespreis der deutschen Schallplatten-kritik 2016 geht an die Einspielung der Johannespassion von Heinrich Schütz.
Weiterlesen Ausgezeichnet: Schütz-Passion
Genießen Sie die Psalmen Davids von Heinrich Schütz aus der ausverkauften Dreieinigkeitskirche als Video on Demand.
Weiterlesen Tage Alter Musik Regensburg