Konzertdetails
Lieder gegen Krieg
Trauer und Hoffnung sind die beiden Pole, die das Konzert am Jahrestag der Pogromnacht umkreist: Es erklingen jiddische Lieder und Werke jüdischer Komponisten, die von tiefem Leid erzählen, aber auch trotzig die Sehnsucht nach Freiheit ausdrücken. Zwischen der Musik erfährt das Publikum Spannendes und Berührendes über das Leben der Komponisten. Der Dresdner Kammerchor und sein diesjähriger Paten-Schulchor, der Oberstufenchor des Bertolt-Brecht-Gymnasiums, gestalten unter der Leitung der jungen russischen Dirigentin Ekaterina Antonenko einen vielgestaltigen musikalischen Aufruf zum Frieden.
Lieder gegen Krieg
SCHÜLERKONZERT IM GEDENKEN AN DIE POGROMNACHT 1938
Herman Berlinski 1910–2001
Miyi ten roshi mayim
David Lang *1957
Make Peace
If i am silent
Alfred Schnittke 1934–1998
Stimmen der Natur
Jüdische Volkslieder
Dresdner Kammerchor
Oberstufenchor des Bertolt-Brecht-Gymnasiums Dresden
(Leitung: Siegrid Folprecht, Luise Sitzlack)
Georg Wieland Wagner Schlagwerk
Ekaterina Antonenko Leitung
TERMIN
Do 10. NOV 2022 / 11:00 Uhr / Dresden / Jugendkirche
Tickets
dresdnerschulkonzerte.de
in Kooperation mit den Dresdner Schulkonzerten
